- Rey
- I
Rẹy,Stadt in Iran, Raj.IIRey1) [rrɛi̯], Fernando, eigentlich F. Casạdo Arambillet Vẹiga [-'βiʎɛt-], spanischer Schauspieler, * La Coruña 20. 9. 1917, ✝ Madrid 9. 3. 1994; als Darsteller (seit 1945) wurde Rey besonders durch Filme von L. Buñuel bekannt.Filme: Viridiana (1961); Tristana (1970); Der diskrete Charme der Bourgeoisie (1972); Dieses obskure Objekt der Begierde (1978); Monsignor (1982); Black Arrow - Im Krieg der Rosen (1985); Nackter Tango (1990); Al otro lado de túnel (1993).2) [rɛ], Jean, belgischer Politiker, * Lüttich 15. 7. 1902, ✝ ebenda 19. 5. 1983; Rechtsanwalt; 1939-40 und erneut 1946-58 Abgeordneter der wallonischen Liberalen, deren Präsident er 1976 wurde. 1949-50 Minister für Wiederaufbau, 1954-58 Wirtschaftsminister. Rey setzte sich besonders für die europäische Einigung ein: Mitglied der Beratenden Versammlung des Europarats (1949-53), maßgebliche Beteiligung an den Römischen Verträgen, ab 1958 Mitglied der Kommission der EWG. Als Präsident der Europäischen Kommission (1967-70) brachte Rey u. a. mit der Verwirklichung der Zollunion 1968 die europäische Integration entscheidend voran. 1974-78 leitete er den Internationalen Rat der Europäischen Bewegung; 1979-80 war er Abgeordneter im ersten direkt gewählten Europäischen Parlament und Ehrenpräsident der liberalen Fraktion.
Universal-Lexikon. 2012.